In der Nacht zum Sonntag wurden die Bewohner der bosnischen Hauptstadt Sarajevo unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Erdbeben der Stärke 4.2 ereignete sich südöstlich der Stadt, das Epizentrum lag etwa 15 km vom Zentrum entfernt.
Bewohner von Sarajevo berichten von moderaten, teilweise starken Bodenbewegungen. Einige Menschen verließen ihre Häuser. Laut bosnischen Erdbebendienst erreichte das Erdbeben nahe des Epizentrums Intensität VI.
Größere Schäden wurden bisher nicht gemeldet, Zeugen berichten aber von herabgefallenen Objekten und ausgelösten Alarmanlagen von Autos.
The following two tabs change content below.


Jens Skapski
Student bei Ruhr-Universität Bochum
Jens ist 23, lebt in Bochum und studiert seit 2013 an der Ruhr-Universität Geowissenschaften. Nach dem Bachelor-Abschluss 2016 folgte das M.Sc. Studium der Geophysik.

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Leichtes Erdbeben bei Düren - 21. April 2018
- Kleines Erdbeben bei Falkenstein - 20. April 2018
- Starkes Erdbeben erschüttert Buschehr - 19. April 2018