Australien – Vor der Küste des australischen Bundesstaates Queensland im Nordosten des Landes hat sich am Donnerstag (18.) ein starkes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag im Korallenmeer, knapp 60 Kilometer von der Stadt Bowen entfernt. Wie der Erdbebendienst von Geoscience Australia mitteilte, erreichte das Erdbeben Magnitude 5.8. Ein Nachbeben der Stärke 4 folgte. Die Erschütterungen waren weit entlang der Küste von Queensland spürbar. Betroffen waren unter anderem noch die Städte Townsville und Mackay. Die Intensität des Bebens war überwiegend gering bis moderat. Mit signifikanten Schäden muss daher nicht gerechnet werden. Tsunamigefahr besteht aufgrund der niedrigen Magnitude nicht.
Dennoch hatte das Erdbeben einige Auswirkungen. In Townsville wurden nach dem Beben einige öffentliche Gebäude evakuiert. Schäden traten nach ersten Angaben jedoch nicht auf. An einigen Regionalflughäfen, vor allem auf den vorgelagerten Inseln, gab es Verzögerungen im Betrieb, da Start- und Landebahnen auf Schäden untersucht werden mussten. Auch in einem Golfclub nahe Bowen wurde der Betrieb kurzzeitig ausgesetzt. Dieser befindet sich direkt am Meer und Mitarbeiter und Besucher fürchteten, ein Tsunami könne folgen. In Bowen Ayr und Home Hill mussten Schulen geschlossen werden.
Es ist das stärkste Erdbeben in Queensland seit über 20 Jahren. Erst vor wenigen Tagen kam es 500 Kilometer südöstlich nahe der Stadt Bundaberg zu einem Erdbeben der Stärke 4.4, das vereinzelt verspürt wurde. In diesem Jahr ist die Erdbebenaktivität in Australien relativ hoch. Ein Erdbeben (M6.1) am Ayers Rock trug sich in die Liste der zehn stärksten Erdbeben des Landes ein. Außerdem gab es im Süden von Western Australia eine signifikante Erdbebenserie mit Ereignissen bis Magnitude 5.5.
Im vergangenen Sommer wurde der südliche Küstenabschnitt von Queensland von einer starken Erdbebenserie erschüttert, die einzelne Schäden verursacht hat. Die Erdbeben erreichten laut Geoscience Magnitude 5.3 bis 5.7 und waren auch im angrenzenden New South Wales deutlich spürbar.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 18. August, 06:30 Uhr (14:30 Uhr Ortszeit)
Magnitude: 5.8
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: unwahrscheinlich
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Zeugenmeldungen
Townsville
War im geparktem Auto, es war, als ob jemand das Auto schaukelt
Ich kenne das Gebiet. Zweimal war ich vor Jahren dort und bin auch in
diesem Teil – weit rumgekommen. Wie z.B. auf dem Ayers Rock, den ich
auch bestiegen habe. Am betreffenden Küstenstreifen, hat im erhöhtem
Waldgebiet – an der Küste, meine Tochter ein Haus mit größerem Grund-
stück, als man hier z. B. hat. Offenbar hat Sie das Beben – richtig miterlebt.
Es sind jedoch auch bei Ihr keine Schäden entstanden. Doch müßte m. E.
darüber berichtet werden, welche Ursachen dazu geführt haben und ob
mit Wiederholungen zu rechnen ist. M. E. ist man heutzutage dazu auch
in der Lage.