El Salvador – Vor der Pazifikküste von Mittelamerika hat sich am Donnerstagabend ein schweres Erdbeben ereignet. Nach ersten Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte es Magnitude 7.0. Das Geoforschungszentrum Potsdam gibt Magnitude 6.9 an. Das Epizentrum lag demnach knapp 150 Kilometer von der Küstenlinie von El Salvador entfernt. Das Pacific Tsunami Warning Center hat einen Hinweis auf einen möglichen Tsunami für angrenzende Länder herausgegeben. Mit großen zerstörerischen Wellen ist allerdings nicht zu rechnen.
<
Update 20:29 Uhr
In der Stadt Usulutan in El Salvador wurden erste kleinere Schäden gemeldet. Details liegen noch nicht vor. Dort und in einigen anderen Städten wurde das Beben teils stark verspürt und war von langer Dauer. Als Folge kam es zu Störungen in den Telekommunikationsnetzen.
Update 20:43
Lokale Behörden von El Salvador und Nicaragua warnen vor moglichen kleinen Tsunamis. Diekte Küstengebiete sollten evakuiert werden. Nicaragua leidet zudem zur Zeit unter den Folgen von Hurrikan Otto, einem der stärksten Wirbelstürme in der Region seit Jahrzehnten.
Update 22:11 Uhr
Via Twitter werden Bilder von Erdbebenschäden in Nicaragua verbreitet.
#UltimaHora daños en el edificio de la Asamblea Nacional de #Nicaragua por #Terremoto #Ahora pic.twitter.com/FPwE9cRHWb
— Oscar Ortiz (@OscarOrtizTN8) 24. November 2016
Ein möglicher Tsunami, vor dem die Behörden der Länder gewarnt hatten, ist bisher nicht registriert worden. Zudem gibt es noch keine Informationen über größere Schäden oder Verletzte. Neben Nicaragua ist vor allem El Salvador von den Auswirkungen des Erdbebens betroffen.
Update 08:42 Uhr
Das Erdbeben hinterließ keine größeren Schäden.
An der Küste von El Salvador wurde ein kleiner Tsunami mit 5 cm Höhe registriert.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Anzeige
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 19:43
Magnitude: 7.0
Tiefe:
Spürbar: ja
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt?
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: unwahrscheinlich
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: aufgehoben
Epizentrum:
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Erdbebenschwarm im Münstertal - 25. April 2018
- Erdbeben erschüttert Rumänien - 25. April 2018
- Erdbeben erschüttert Molise - 25. April 2018