China – Ein starkes Erdbeben hat am Donnerstagmorgen die chinesische Provinz Xinjiang im Norden des Landes getroffen. Der chinesische Erdbebendienst gibt es mit Magnitude 6.2 an. Demnach lag das Epizentrum im einer dünn besiedelten Region um Tianshan-Gebirge, etwa 100 Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Urumqi. Die Herdtiefe lag bei sechs Kilometern.
In Urumqi und umliegenden Städten war das Erdbeben stark zu spüren. Es gibt Berichte über umgestürzte Regale in Supermärkten und Risse in Wänden. Viele Gebäude wurden vorsorglich evakuiert.
Die Provinzregierung hat Notfallmaßnahmen eingeleitet und Rettungskräfte in die abgelegene Epizentralregion entsandt. Dort ist mit schweren Schäden zu rechnen.
Die Erschütterungen waren selbst in der 800 Kilometer entfernten kasachischen Stadt Almaty zu spüren.
Erst vor knapp zwei Wochen hatte es im Süden von Xinjiang ein Erdbeben der Stärke 6.7 gegeben, bei dem hunderte Gebäude zerstört und eine Person getötet wurde.
Update 9. Dezember, 13:02 Uhr
Nach Angaben der Rettungskräfte wurden durch das Erdbeben rund 1200 Gebäude beschädigt. Mindestens 10 wurden komplett zerstört. Mehrere tausend Menschen sind betroffen. Es gab drei Leichtverletzte.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 8. Dezember, 06:15 Uhr
Magnitude: 6.2
Tiefe: 6 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: möglich
Ursprung: tektonisch
Bitte einmal prüfen, wo Xinjiang liegt und wo das Erdbeben war !!! Das Epizentrum liegt in einem extremen Gebirgsland (Pamir, Kunlun, Tianshan) im südwestlichen China nahe an der Grenze zu Afghanistan, Pakistan & Tadschikistan aber nicht im nördlichen China. Die Einzeichnung auf der Landkarte ist auch nicht richtig. Die Entfernungsab-
weichung ist mehr als 1.400 km. Das Epizentrum befindet sich ca. 200km westlich von Kashgar/Kashi etwa auf der Höhe des Khunjerab Passes (Grenzübergang nach Pakistan) und nicht bei Urumqi/Ürümqi.
Danke für Ihr Feedback. So wie wir das eingezeichnet und beschrieben haben, ist es korrekt. Sie haben es wahrscheinlich mit einem anderen Erdbeben (vielleicht dieses: http://juskis-erdbebennews.de/2016/11/schweres-erdbeben-im-westen-von-china/ ?) verwechselt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Skapski