China – Bei einem Erdbeben in der chinesischen Provinz Sichuan kam es am Mittwoch zu umfangreichen Schäden in mehreren Dörfern. Nach Angaben des chinesischen Erdbebendienstes erreichte das Beben Magnitude 4.3. Das Epizentrum lag im Süden von Sichuan nahe der Grenze zu Yunnan. Die Herdtiefe lag bei nur 5 Kilometern. Betroffen war eine Region, wo sich bereits vor einigen Tagen ein ähnlich starkes (M4.2), aber tieferes (12 km) Beben ereignete, das einzelne Schäden verursachte. Beim neuen Erdbeben waren die Auswirkungen größer. Mindestens 1401 Gebäude sind nach ersten Zählungen des Katastrophenschutzes betroffen. Überwiegend wurden leichte Schäden beobachtet. Ein unbewohntes Gebäude stürzte ein. Betroffene Gebäude sollen verstärkt werden. Abrisse seien nicht nötig. Der Sachschaden wird auf rund 30 Millionen Yuan geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 18. Januar, 15:35 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe: 5 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Gruß von Mutter Erde. Damit nichts Schlimmeres geschieht. Im Übrigen, keine Rache sondern Reaktion.