Plaidt – Ein leichtes Erdbeben hat am Donnerstagabend den Osten der Eifel erschüttert. Das Epizentrum soll nach ersten Angaben des Erdbebendienstes Südwest zwischen Plaidt und Andernach, rund 15 Kilometer nordwestlich von Koblenz, gelegen haben. Demnach erreichte das Erdbeben eine Stärke von 2.3. Dieser Wert kann bei manueller Auswertung korrigiert werden. Auch die Lokalisierung des Epizentrums ist vorläufig. Ausländische Erdbebendienste geben M2.1 bis M2.9 an. Mehrere Zeugen berichteten uns, dass die Erschütterungen rund um das Epizentrum zu spüren waren. Bisherige Zeugenmeldungen kamen überwiegend aus dem Gebiet südlich von Plaidt, was auf ein südlicheres Epizentrum hindeutet, als zunächst vom Erdbebendienst Südwest angegeben.
Erst vor wenigen Wochen wurde die Region von einem kleinen Erdbeben der Stärke 2.7 getroffen. Damals lag das Epizentrum des Erdbebens bei Kobern-Gondorf. Die Erschütterungen konnten im gesamten Neuwieder Becken und angrenzenden Orten in Eifel, Hunsrück und am Mittelrhein verspürt werden.
Update 21:46 Uhr
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20:40 Uhr
Magnitude: 2.3
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Erdbeben westlich von Koblenz gehen meist auf die sogenannte Ochtendung-Störungszone zurück. Dabei handelt es sich um den tektonischen Rand des Neuwieder Beckens, an dem eben dieses, nordöstlich gelegen, gegenüber dem südwestlichen Block absinkt. Die Ochtendung-Störungszone ist rund 15 Kilometer lang und verläuft parallel zu mehreren Grabenstrukturen vulkanischen Ursprungs rund um Mendig, hängt aber selbst nicht mit vulkanischer Aktivität der Eifel-Vulkane zusammen. In der jüngeren Vergangenheit kam es dort mehrfach zu moderaten Erdbeben um Magnitude 4, die bis nach NRW spürbar waren und nahe des Epizentrums kleinere Schäden verursacht haben.
Zeugenmeldungen
Lehmen
30.03.17, 20.40 Uhr kurzes Grollen, Erde und Objekte haben vibriert. (Intensität IV)
Niederfell
20;47
1 bis 2 sek
Schwaches aber spürbares beben (Intensität III)
Bassenheim
plötzlich 3 Sekunden lang ein Grollen gehört / leichtes Vibrieren gespürt im Erdgeschoß eines massiven 4 geschoßigen Reihenhauses
alle haben’s mitbekommen, alle sind ruhig geblieben
(sind ja inzwischen schon dran gewöhnt) (Intensität II)
Wolken
Ca. 20.40 Uhr leichtes Erdbeben verspürt. Deutete sich mit einem Grollen an. Hielten uns im Gebäude auf (ruhend). (Intensität II)
Ochtendung
Ca 20:40 Uhr lauteres Poltern wie bei einem Donner. (Intensität II)
Rüber
Es war ein stärkeres kurzes wackeln zu spüren mit dumpfen Geräusch (Intensität IV)
Kalt
Das dumpfe Grollen war sehr deutlich.
Eine schwache Vibration war zu spüren (Intensität II)
Kretz
20:40 , 30.03.17 , im Haus , Erdgeschoß. (Intensität II)
Vallendar
Ca. 20.40 Uhr, Grollen, leichte Erschütterung, erster Stock, auf der Couch liegend
Kruft
Donnerstag 20:40 Uhr,Kruft,30.03.2017
ich saß am PC und plötzlich ein Geröll tritt auf und ein leichtes schwanken war zu spüren. Im Haus hat das Holz geknistert. Das war ca. in 2 Sekunden vorbei. (Intensität II)
Mülheim-Kärlich
Kurzes wackeln im Dachgeschoss (Altbau) (Intensität II)
Lahnstein
30.03.2017 ca 20.40Uhr Spürbares Vibrieren mit Grollen. Ähnlich einem schweren Lastwagen mit hohem Tempo in kleiner Straße. (Intensität II)
Koblenz-Güls
1Stock (Intensität II)
Bassenheim
20:40
leichtes Grummeln
Einfamilienhaus, 1. Etage (Intensität II)
Kruft
Leichtes Grollen und knacken im Schrank. (Intensität II)
Ettringen
20.40 ruhend im Bett (Intensität II)
Mayen-Hausen
Ca 20:40, schwache Erschütterung (Intensität II)
Ochtendung
Aufenthalt im erdgeschoss, Fernsehbildschirm vibriert leicht, grollen gut hörbar (Intensität IV)
Mayen-Betzing
20:40 Uhr , 30.03.17 , ruhend auf dem Sofa , 1.stock, Fesnster und Wasserflasche vibriert (Intensität II)
Mendig
Haus hat sich minimal spürbar eine Sekunde bewegt. Keine Geräusche. Auf der Couch liegend gerade noch wahrgenommen. (Intensität II)
Lahnstein
Ein lautes “ Rummsen“ und kurzes Wackeln. So, als ob jemand am Haus das Garagentor mir Gewalt zugeschlagen hätte. Ich habe sogar unten bei meinen Eltern nachgesehen, ob alles in Ordnung ist (Intensität II)
Mülheim-Kärlich
Ich wohne in einem Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoß in diesem Dachgeschoß (2. Stockwerk). Das Gebäude ist massiv erstellt: Bimsstein, Betondecken, hölzerner Dachstuhl, Pfannendach. Heute abend 30.03.2017 um 20: 40:14 Uhr hörte ein leises, kurzes, dumpf grollendes Geräusch, das kurz anstieg und wieder abklang. In diesem Moment wußte ich bereits, das es sich um ein leichtes Erdbeben handelt, denn ich habe so etwas hier in der Region (Neuwieder Becken – Störung von Ochtendung) bereits mehrfach erlebt. Im Abklingen des Geräusches begann das Haus kurz zu zittern, es knackte in den Dachbalken. Alles zusammen dauerte etwa 3 bis 4 Sekunden. Ich habe das Grollen deutlich gehört und das Zittern deutlich gespürt, beides war allerdings leise bzw. schwach. Schäden gibt es keine. (Intensität II)
Ochtendung
Die Vibration war auf dem Sofa zu spüren (Intensität IV)
Winningen
Ich habe keine Erschütterung gespürt, jedoch ein relativ lautes Grollen, dass ca. 2-3 Sekunden anhielt. (Intensität II)
Kettig
30.3.2017.. 2. Etage Mietshaus. Kurze ,dumpfe Vibration. Ca 2-3 Sekunden. (Intensität II)
Kruft
Grob gegen 20:50 (Intensität II)
Kobern-Gondorf
Das Haus hat kurz viebriert und ein knall als wäre ein LKW gegen unser Haus gefahren. (Intensität II)
Mülheim-Kärlich
Ca. 20.40 Uhr, leichtes rütteln war zu spüren, Gläser haben geklirrt (Intensität II)
Ochtendung
Ca. 20:30, das Haus hat vibriert ( Gläser etc.) ich saß auf einem Stuhl und spürte es deutlich. Ebenso die Kinder im oberen Stock und der Hund. (Intensität IV)
Brodenbach
Mein Sohn, 6 Jahre hat Vibrarion im Bett gespürt. (Intensität III)
Bad Hönningen
30. März 2017 Do. Ca 20 Uhr 40, sitzend vor Computer, ruhig, erste Stock, Geräusch von Hausbelken vergleichbar mit Entspannungen in Regionen mit starken Steinkohlen Abbau (Intensität II)
Plaidt
30. März, ca. 20.40 Uhr, ruhend, 2. Stock, deutlicher Rumms, unsicher, ob Erdbeben (Intensität III)
Kobern-Gondorf
20.40Uhr, liegend im Bett, Erschütterung war deutlich wahrnehmbar, Grollen ebenso, vielleicht 1-2 Sekunden. Dieses Mal aber kein Glirren der Lampe ect. Vor 2 Wochen deutlich stärker. (Intensität III)
Welling
Ich habe das Erdbeben gemerkt um ca 20:39 Uhr.
Ich lag im Bett als es auf einmal gerumpelt und gewackelt hat. Das Haus hat geknackt. (Intensität III)
Ochtendung
Haus hat leicht geknackst leises dumpfes grollen um 1-2 sekunden.
Kein richtiges schwanken/vibrieren.
So ca 20:38 oder so rum. (Intensität II)
Winningen
20:40,30.3.17, ruhend, zu Hause, mit Famile,
1.Gedanke: oh…schon wieder eine Erdbenben?! (Intensität II)
Urmitz
20:42 Uhr ersten Stock in einem Mehrfamilienhaus Schränke haben gewackelt (Intensität II)
Ochtendung
dumpfes grollen, keine Bewegung von Gegenständen (Intensität II)
Kettig
Wir saßen draussen auf der Terasse und hatten gerade die kinder ins Bett gebracht. Als es einen sehr dumpfen knall gab und der Boden für etwa 2 Sekunden für uns sehr stark vibrierte. Auch meine beiden Kinder kamen aus dem ersten Stock aus dem Kinderzimmer gerannt , weil ihre playmobil Figuren umgefallen sind uns sie sich ganz schön erschreckt haben . Die Uhrzeit kommt ca. Hin . (Intensität II)
Weißenturm
Um 20:40 am 30.03.2017 leicht spürbar. Dumpfes Grollen. (Intensität II)
Ca. 21 uhr . Ich hatte das Gefühl, als sackte der Boden kurz nach unten mit einem dumpfen Geräusch
20.40 am 30.3 2017 dieblich grollen und vibrationen stärker als am 14.03