Tunesien – Vor der Küste der tunesischen Insel Djerba hat sich nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) am Donnerstagvormittag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag demnach rund 30 Kilometer südöstlich der Insel nahe der Küstenstadt Zarzis. Es erreichte Magnitude 4.3. Das tunesische Institut für Meteorologie gibt Magnitude 4.4 an. Zur Zeit gibt es keine Informationen über mögliche Auswirkungen des Erdbebens auf Festland oder Insel. In der Regel können Beben dieser Größe auf diese Distanz deutlich verspürt werden. Mit Schäden ist normalerweise nicht zu rechnen.
Erdbeben in Tunesien sind, im Vergleich mit anderen Nordafrikanischen Staaten, relativ selten. Zuletzt kam es im Jahr 2008 zu einem Erdbeben der Stärke 4.1 vor der Küste von Djerba. Auf dem Festland verursachte eine Erdbebenserie nahe der Stadt Monastir im Jahr 2013 einige Schäden.
Bereits in den vergangenen Tagen hat es nahe der algerischen Grenze zwei kleinere Erdbeben gegeben.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10:26 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database