Liechtenstein – Etwa 8 Kilometer östlich von Vaduz haben die Erdbebendienste der Schweiz und Österreichs am Freitagmorgen (12.) ein leichtes Erdbeben registriert. Der SED gibt es mit Magnitude 2.0, die ZAMG mit 2.3 an. Das Epizentrum lag übereinstimmend an der Grenze von Österreich (Bundesland Vorarlberg) und Liechtenstein. Zur Herdtiefe gibt es keine einheitliche Angabe.
Meldungen über mögliche Spürbarkeit gibt es bislang nicht. Beben am Alpenrhein werden meist auch bei geringer Magnitude deutlich verspürt.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 05:57 Uhr
Magnitude: 2.3
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: wahrscheinlich
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database