Peru – Bei einem Erdbeben in der Provinz Ayacucho im Süden des Landes sind am Dienstag einige Gebäude beschädigt worden. Das Beben ereignete sich um 19:09 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit an der Grenze zur Nachbarregion Apurimac. Nach Angaben der peruanischen Seismologiebehörde erreichte es Magnitude 5.0. Das United States Geological Survey (USGS) gibt M5.4 an.
Der Katastrophenschutz führte am Abend erste Untersuchungen in den größeren Dörfern durch. Demnach wurden (in Ayacucho) mindestens sieben Gebäude, darunter zwei Schulen, beschädigt. Zwei Wohnhäuser stürzten ein, die betroffenen Familien sind in Notunterkünfte verlegt worden.
In den kleineren Dörfern direkt am Epizentrum sind die Auswertungen noch im Gange. Meldungen von dort gibt es noch nicht. Durch Steinschläge sind die Zufahrtsstraßen zu manchen Orten unterbrochen worden.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16. Mai, 19:09 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database