Brasilien – Kurz nach Mitternacht (Ortszeit) hat ein ungewöhnlich starkes Erdbeben die Einwohner des brasilianischen Bundestaates Paraná im Süden des Landes aus dem Schlaf gerissen. Das Epizentrum soll nach Angaben der Universität São Paulo nahe der Regionalhauptstadt Curitiba (1,8 Millionen Einwohner) gelegen haben. Demnach erreichte das Beben eine Stärke von 4.5, womit es sich um eines der stärksten jemals in Paraná registrierten Erdbeben handelt.
Die Erschütterungen waren in der gesamten Metropolregion deutlich zu spüren. Auch die Großstadt Ponta Grossa war betroffen. In Orten nahe des Epizentrums sind Menschen aus Angst auf die Straßen gelaufen. Einige berichten bereits von Schäden an Gebäuden. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. In Curitiba war die Intensität relativ gering, doch wurden auch hier viele Menschen in Angst versetzt. Wie Zeugen berichten, sollen die Bodenbewegungen bis zu 20 Sekunden angedauert haben.
Die bisherigen Auswertungen des Erdbebens sind vorläufig und können nach manueller Auswertung abweichen. Zeugenmeldungen, die bei der Universität São Paulo eingegangen sind, deuten auf eine etwas geringere Magnitude des Bebens hin. Ein zweites Erdbeben, das sich wenige Minuten nach dem ersten weiter nördlich ereignet haben soll, wird mit Magnitude 5,1 angegeben. Aufgrund fehlender Belege durch Zeugen ist hier aber von einer Falschmeldung auszugehen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 18. September, 05:16 Uhr
Magnitude: 4.5
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database