Peru – Eine Erdbebenserie hat den Bewohnern der Peruanischen Hauptstadt Lima einen unruhigen Morgen beschert. Wie die peruanische Erdbebenbehörde registrierte, haben sich binnen weniger Stunden sieben spürbare Beben im Hinterland ereignet. Das erste und stärkste erreichte demnach Magnitude 4.8. Au dem Stadtgebiet erreichte dieses Intensität IV. Stärker war es vermutlich direkt am Epizentrum, das sich im Gebirge 70 Kilometer östlich der Stadt befindet. Die folgenden Beben waren mit Magnitude 3.1 bis 4.1 deutlich schwächer und meist nur noch in den östlichen Vororten von Lima oder direkt am Epizentrum zu spüren. Über größere Auswirkungen der Erdbeben ist bislang nichts bekannt. Der Katastrophenschutz führt aber weitere Untersuchungen durch. An vier Landstraßen im Bergland führte das erste Erdbeben zu Steinschlägen, sodass der Verkehr unterbrochen wurde. Die Räumung der Strecken ist im Gange. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Update 21:55 Uhr
Die Erdbebenserie hat sich auch am Abend fortgesetzt, womit die Zahl der spürbaren Erdbeben nun bei zehn liegt. Bewohner umliegender Orte sind in großer Sorge aufgrund der neuesten Beben, die Magnitude 3.5 erreichten. Viele haben ihre Häuser verlassen und fordern die Regierung auf, Notunterkünfte einzurichten und Evakuierungsmaßnahmen einzuleiten.
Schulen in der Nähe des Epizentrums sind heute geschlossen.
Inzwischen ist bekannt, dass durch das erste Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Steinschlag ein 20-jähriger leicht verletzt wurde.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): Seit 14. September, 10:19 Uhr
Magnitude: bis M4.8
Tiefe / Depth: ca 40 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database