Italien – Mehrere kleine Erdbeben haben sich in der Nacht zum Sonntag an den Hängen des Vesuvs ereignet. Eines der Beben wurde von Anwohnern umliegender Orte verspürt. Um 05:17 Uhr kam es demnach zu einem Erdbeben der Stärke 2.5. Das Epizentrum lag demnach am Ostrand des Vulkankraters, rund 15 Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum von Neapel entfernt. Unmittelbar danach folgte ein zweites Erdbeben mit Magnitude 1.5. Nach Angaben des Vesuv-Observatoriums kam es am frühen Morgen noch zu mindestens drei weiteren Erdbeben, deren Magnitude aber noch nicht ermittelt werden konnte.
Die Erschütterungen des Hauptbebens waren selbst in Teilen von Neapel noch deutlich zu spüren. In den Städten und Dörfern direkt am Vulkan sind viele Menschen aus Angst aus ihren Häusern gerannt.
Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten. In den vergangenen Monaten kam es mehrfach zu kleinen spürbaren Erdbeben am Vesuv, die der normalen Hintergrundaktivität des ruhenden Vulkans zuzuschreiben sind.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 05:17 Uhr
Magnitude: 2.5
Tiefe / Depth: 2 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Nein
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Vulkanotektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Auch beim Spiegel gab es wegen der phlegräischen Felder schon 2016 eine Warnung:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/phlegraeische-felder-in-italien-europas-supervulkan-rumort-a-1126321.html
und hier der Fall El Hierro:
http://lapalma1.net/2016/04/11/el-hierro-angst-vor-vulkanausbruch/
oder hier:
http://www.vulkane.net/vulkane/kanaren/el-hierro.html
Und wenn man dann noch diesen unterseeischen Krater bei El Hierro dazu addiert, dann ist der Spaß vorbei. Dieses Teil entwickelt sich zu einem globalen Killer!!
Es ist wahrscheinlich, dass dir nächste Eruption an den Phlegräischen Feldern relativ klein wird und kein Supervulkanausbruch. In den Medien wird dieses Thema immer übertrieben dargestellt und auf das Worst Case Szenario reduziert. Ein Zusammenhang mit El Hierro besteht nicht.
Gibt es Gründe für diese Annahme(n)?
~95% der Campi Flegrei Eruptionen waren klein und lokal.
hi Jens
eine Frage dazu:
bedeutet dass jetzt, dass der Vesuv am Ende eine Aufwachphase einleitet?? Und kann es mit weiteren Beben in den Phlegräischen Feldern in Zusammenhang stehen?? Denn man geht ja inzwischen von einer unterirdischen Magmagang-Verbindung aus wie ich dass im Netz lese.
Grueße aus Unterfranken
Nein, kleine Erdbeben am Vesuv sind nicht ungewöhnlich. An den Phlegräischen Feldern, die in keiner Verbindung mit Aktivitäten am Vesuv stehen, hat es zuletzt praktisch keine Erdbeben gegeben.