Griechenland – Vor der Küste der griechischen Insel Rhodos hat sich am Dienstagmorgen ein moderates Erdbeben ereignet. Nach ersten Angaben der griechischen Erdbebenbehörde in Athen erreichte das Beben Magnitude 4,6. Das Epizentrum lag wenige Kilometer südlich der Inselhauptstadt Rhodos-Stadt, unmittelbar an der Küste des bekannten Touristenortes Faliraki. Der Erdbebenherd lag in rund 55 Kilometern Tiefe. Auf der gesamten Insel waren die Erschütterungen teils deutlich zu spüren. Auch die Nachbarinsel Kos sowie Teile vom Türkischen Festland waren betroffen. Aufgrund der moderaten Tiefe ist allerdings nicht mit Schäden zu rechnen. Bewohner der Insel sind beim Erdbeben ruhig geblieben. Auch Touristen seien nicht in Panik verfallen, wie lokale Behörden mitteilen.
Ursprung des Bebens ist die Subduktionszone, die vor der Küste der Insel verläuft und häufig größere Erdbeben hervorbringt. Mit Nachbeben ist nicht zu rechnen.
Zeugenmeldungen
Faliraki
aus dem Schlaf aufgewacht, 4:41 Uhr, es war verstörend (Intensität IV)
Ialysos
In der Nacht, war zufällig munter hab es nur kurz mitbekommen und auf ein Nachbeben gewartet. Ist aber keines gekommen. Habe weitergeschlafen. (Intensität II)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 03:40 Uhr
Magnitude: 4.6
Tiefe / Depth: 56 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Nein
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database