Griechenland – Vor der Küste der Peloponnes-Halbinsel hat sich am Freitagabend ein moderates Erdbeben ereignet. Der Erdbebendienst in Athen gibt das Ereignis zunächst mit Magnitude 4.5. Das Epizentrum lag demnach in Ionischen Meer, etwa 60 Kilometer westlich der Stadt Kalamata. Dort und in anderen Städten im südwestlichen Peloponnes waren die Erschütterungen zu spüren. Da das Erdbeben auf die Subduktionszone vor der Küste zurückgeht, lag die Herdtiefe bei rund 50 Kilometern, was die Intensität des Bebens abgeschwächt hat. Entsprechend ist nicht mit Schäden zu rechnen.
Anzeige
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 19:51 Uhr
Magnitude: 4.5
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Nein
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Tsunami: Nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database