Norwegen – Vor der Küste von Südnorwegen wurde am Dienstagvormittag ein moderates Erdbeben registriert. Das Epizentrum lag nach Angaben der Universität Bergen vor der Küste der Region Hordaland, rund 40 Kilometer nordwestlich von Bergen. Das Beben erreichte Magnitude 3.8. In der Stadt und im gesamten Umfeld waren die Erschütterungen deutlich zu spüren, besonders auf den vorgelagerten Inseln. Anwohner berichten von zitternden Wänden und Objekten. Auch auf Ölplattformen vor der Küste wurde das Beben verspürt. Von dort wurden keine Probleme gemeldet.
Informationen über mögliche Schäden in der Nähe des Epizentrums gibt es noch nicht. Es handelt sich um das stärkste Erdbeben im Süden von Norwegen in den vergangenen Jahren. Kleinere Schäden in Orten nahe des Epizentrums sind nicht auszuschließen.
Es ist das zweite spürbare Erdbeben in Norwegen binnen weniger Wochen. Zuletzt hat Ende Oktober ein Erdbeben der Stärke 2.5 den Norden der Hauptstadt Oslo erschüttert.
Zeugenmeldungen
Askøy
Kurz alles gewackelt (Intensität III)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 09:46 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Möglich
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
…nicht, dass da wieder etwas ins Rutschen kommt…