Atlantik / Norwegen – Zwischen dem norwegischen Festland und Grönland hat sich am Dienstagnachmittag ein starkes Erdbeben ereignet. Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) lag das Epizentrum am Mittelatlantischen Rücken, rund 450 Kilometer nordöstlich der norwegischen Insel Jan Mayen. Das Beben erreichte demnach Magnitude 5.6. Das deutsche Geoforschungszentrum Potsdam gibt das Erdbeben mit Magnitude 5.5 an.
Da die Distanz zwischen Epizentrum und besiedelter Landmasse sehr groß ist, waren die Erschütterungen nicht zu spüren. Tsunamigefahr besteht nicht, da die Magnitude zu gering war. Das Erdbeben geht auf eine Blattverschiebung zurück.
Am nördlichen Mittelatlantischen Rücken kommt es häufig zu moderaten bis starken Erdbeben, die in der Regel keine Gefahr darstellen.
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt? Falls ja, teilen Sie uns dies bitte über das verlinkte Meldeformular oder per Kommentar mit. Ihre Meldung hilft uns dabei, unsere Berichterstattung und die Auswertung von Erdbeben zu verbessern. Vielen Dank.Anzeige
Anzeige
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 14:15 Uhr
Magnitude: 5,6
Tiefe:
Spürbar: Nein
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt?
Schäden erwartet: Nein
Opfer erwartet: Nein
Ursprung: Tektonisch
Tsunami-Gefahr: Nein
Epizentrum:
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Kleines Erdbeben bei Falkenstein - 20. April 2018
- Starkes Erdbeben erschüttert Buschehr - 19. April 2018
- Todesopfer bei Erdbeben auf Java - 18. April 2018