China – Bei einem Erdbeben in der chinesischen Millionenstadt Chongqing sind am Donnerstag mehrere Menschen verletzt und fast 1000 Gebäude beschädigt worden. Das Erdbeben ereignete sich am Nachmittag Ortszeit und erreichte nach Angaben der chinesischen Erdbebenbehörde Magnitude 5.0. Das Epizentrum lag im Distrikt Wulong, etwa 130 Kilometer östlich vom Zentrum der Stadt, die in China, ähnlich wie Berlin, Bremen und Hamburg in Deutschland, eine eigene Verwaltungseinheit darstellt.
Nach vorläufiger Auswertung der Schäden durch den chinesischen Katastrophenschutz sind mindestens acht Menschen bei dem Erdbeben verletzt worden, darunter vier Leichtverletzte. Mindestens 970 Häuser erlitten überwiegend kleine Schäden. 13 mussten evakuiert werden, wovon 26 Personen betroffen sind. Der Gesamtschaden wird auf 10 Millionen Yuan geschätzt. Durch Steinschläge und Stromausfälle kam es zudem zu kleineren Schäden an der Infrastruktur.
Größere Nachbeben hat es bislang nicht gegeben.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. November, 10:43 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Ja
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database