Afghanistan – Ein starkes Erdbeben im Norden von Afghanistan hat am Mittwoch mehrere Staaten in Zentralasien erschüttert. Nach ersten Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte das Beben Magnitude 6.1. Das Epizentrum lag in der afghanischen Region Badachschan. Wie die meisten Erdbeben in dieser Region hatte auch dieses seinen Herd in einer Tiefe von rund 190 Kilometern. Entsprechend waren die Erschütterungen in einem großen Radius ums Epizentrum zu spüren.
Im Norden reichte das Schüttergebiet des Bebens bis nach Kasachstan und Usbekistan. Im Süden war das Beben unter Anderem in weiten Teilen von Nordpakistan und auch in der indischen Hauptstadt Neu Delhi zu spüren.
Aufgrund der Herdtiefe waren die Erschütterungen nicht sehr stark. Kleinere Schäden in Teilen von Pakistan und Afghanistan sind wahrscheinlich.
Im Oktober 2015 hat ein Erdbeben der Stärke 7.5 die Region erschüttert. Das Beben, dessen Herd in 225 Kilometer Tiefe gelegen hat, führte zu schweren Schäden in Afghanistan, Pakistan, Tadschikistan und Indien. Mehrere hundert Menschen sind bei der Katastrophe ums Leben gekommen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 08:07 Uhr
Magnitude: 6,1
Tiefe / Depth: 190 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: unwahrscheinlich
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database