Bottrop – Zum dritten Mal im noch jungen Jahr hat es am Bergwerk Prosper-Haniel im Westen des Ruhrgebiets ein leichtes Erdbeben gegeben. Die Ruhr-Universität Bochum gibt das Erdbeben, das sich am Donnerstag wenigen Minuten nach Mitternacht ereignet hat, mit Magnitude 2.3 an. Es war damit ähnlich stark wie das letzte Erdbeben am 22. Januar. Bislang haben wir allerdings keine Wahrnehmungsmeldungen von Anwohnern erhalten.
Wie zuvor lag das Epizentrum vergangene Nacht am Westufer des Heidesees nahe des Bottroper Ortsteils Grafenwald. Beben dieser Stärke sind in der Regel im Umkreis von rund 3 Kilometern zu spüren.
Neben dem Beben am 22. Januar hat es bereits am 9. Januar ein spürbares Erdbeben gegeben, das Magnitude 2.0 erreichte. In beiden Fällen waren sowohl Ortsteile von Bottrop, als auch von Oberhausen betroffen.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 00:12 Uhr
Magnitude: 2,3
Tiefe: 1 km
Spürbar: wahrscheinlich
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: Induziert (Bergbau)
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Starkes Erdbeben auf Hokkaido - 21. Februar 2019
- Erdbebenserie im Norden Thailands - 20. Februar 2019
- Starkes Erdbeben in Canakkale - 20. Februar 2019
Hinterlasse einen Kommentar