Montenegro – Erneut hat ein moderates Erdbeben die montenegrinische Region Plav getroffen. Nach ersten Angaben des Serbischen Erdbebendienstes erreichte das Beben am Sonntagnachmittag Magnitude 4,6. Wie bereits beim Erdbeben Anfang Januar lag das Epizentrum wenige Kilometer westlich der Stadt Plav, 55 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Podgorica. Im Plav-Tal waren die Erschütterungen stark zu spüren. Das Schüttergebiet umfasste weite Teile von Montenegro sowie die Nachbarländer Albanien, Kosovo und Serbien. Mit kleineren Schäden im Umfeld von Plav ist zu rechnen.
Am 4. Januar hat ein Erdbeben der Stärke 5,3 die Region getroffen und dutzende Gebäude teils schwer beschädigt. 20 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 14:05 Uhr
Magnitude: 4,6
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database