Indonesien – Mehrere Inseln im Norden von Indonesien wurden am Montag von einem starken Erdbeben getroffen. Wie die Meteorologie- und Geophysikbehörde BMKG mitteilt, erreichte das Erdbeben Magnitude 6.0. Sie lokalisiert das Epizentrum nördlich der Insel Buru im Süden der Molukkensee. Dabei soll der Erdbebenherd in geringer Tiefe gelegen haben. Das United States Geological Survey (USGS) gibt das Erdbeben mit Magnitude 6.1 an und lokalisiert den Herd in 12 Kilometern Tiefe.
Besonders aus Buru waren die Erschütterungen deutlich zu spüren. BMKG gibt hier Intensität IV an. In der Regel kommt es dabei nicht zu größeren Gebäudeschäden. Meldungen über sonstige Auswirkungen des Erdbebens liegen noch nicht vor. Tsunami-Gefahr besteht nicht.
Rund um Buru befindet sich ein komplexes Störungssystem mit mehreren Mikroplatten, zu denen auch mehrere kleine Subduktionszonen gehören. Das heutige Beben geht nach ersten Auswertungen auf eine dieser Subduktionszonen zurück.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 14:34
Magnitude: 6.0
Tiefe / Depth: 12 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database