Italien – Bewohner der Italienischen Stadt L’Aquila in der Region Abruzzen sind in der Nacht zu Samstag von einem moderaten Erdbeben aus dem Schlaf gerissen worden. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Lokalisierungen des Italienischen Erdbebendienstes (INGV) im Osten der Stadt, wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 3.8. Es folgte ein kleines Nachbeben mit M2.0. Beide Erdbeben hatten eine Herdtiefe von rund 20 Kilometern.
Die Erschütterungen waren in L’Aquila deutlich zu spüren und haben Menschen in Panik versetzt. Viele haben die restliche Nacht im Freien oder in Autos verbracht. Die Erschütterungen waren auch in umliegenden Regionen zu spüren. Bis zum Morgen wurden keine Schäden an Gebäuden oder Verletzungen gemeldet.
Im April 2009 hat ein Erdbeben mit Magnitude 6.3 L’Aquila zum großen Teil zerstört. Über 300 Menschen kamen bei dem Erdbeben ums Leben. 2016 setzte sich nördlich der Stadt die damit begonnene Erdbebensequenz fort, als ein Erdbeben mit M6.0 mehrere Dörfer, u.a. das 30 km entfernte Amatrice, komplett zerstörte. Zwei Monate später folgte ein weiteres Beben mit Magnitude 6.5 weiter nördlich. Insgesamt kamen auch dort über 300 Menschen ums Leben.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 03:18 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe / Depth: 20 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database