USA – Mehrere Erdbeben haben sich in den vergangenen Stunden an der Küste von Nordkalifornien ereignet. In den vergangenen vier Tagen hat das United States Geological Survey (USGS) sieben Erdbeben registriert. Die beiden stärksten erreichten Magnitude 4.6, bzw. 4.7.
Zunächst kam es über mehrere Tage hinweg zu kleinen Beben um Magnitude 2. Es folgte am Donnerstag gegen 17:24 Uhr MEZ das erste größere mit Magnitude 4.6. Die Epizentren aller Beben lagen wenige Kilometer vor der Küste von Humbolt County. In umliegenden Orten, vor allem rund um Eureka und Fortuna, waren die Erschütterungen deutlich zu spüren.
Das zweite stärkere Beben folgte um 04:09 Uhr MEZ am Freitagmorgen und erschütterte die gleiche Region.
Die beiden Hauptbeben gehen auf unterschiedliche Störungszonen zurück, wie das USGS angibt. Demnach ereignete sich das erste an einer Überschiebung, die etwa senkrecht zur Küstenlinie verläuft. Das zweite resultierte aus einer Blattverschiebung (strike-slip), die etwa im 45° Winkel zur ersten Störung steht. In beiden Fällen, sowie bei den kleineren Beben, lag der Erdbebenherd in ca. 20 Kilometern Tiefe.
Schäden infolge der Erdbeben sind keine bekannt und bei der Magnitude auch nicht zu erwarten.
Die Erdbeben ereigneten sich am südlichen Rand der Cascadia-Subduktionszone, gehen aber nicht direkt auf diese Störung zurück. Mutmaßlich traten die Erdbeben innerhalb der subduzierten Juan-de-Fuca Platte an dortigen kleineren Störungen auf.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 22. März, 17:24 Uhr; 23. März, 04:09 Uhr
Magnitude: 4.6; 4.7
Tiefe / Depth: 20 - 25 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Vorschaubild oben: USGS