Schweiz – Kurz vor Mitternacht hat in der Nacht zum Montag ein leichtes Erdbeben den Schweizerischen Kanton Waadt im Südwesten des Landes erschüttert. NAch Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes lag das Epizentrum etwa 60 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Bern nahe des Ortes Chateau-d’Oex. Das Beben erreichte Magnitude 3.0. Der SED lokalisiert den Erdbebenherd in rund 5 Kilometern Tiefe. In umliegenden Orten waren die Erschütterungen deutlich zu spüren, unter anderem auch in Teilen der Kantone Bern und Freiburg. Einige Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen. Meldungen über Gebäudeschäden gibt es zur Zeit nicht und sind bei dieser Magnitude auch nicht zu erwarten.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23:50 Uhr
Magnitude: 3.0
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database