El Salvador – Durch ein starkes Erdbeben sind am Montagabend mehrere Gebäude in El Salvador beschädigt worden. Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) etwa 20 Kilometer vor der Küste der Region Usulutan. Das USGS gibt das Erdbeben mit Magnitude 5.9 an. Die Herdtiefe lag demnach bei rund 50 Kilometern. Lokale Behörden registrierten das Erdbeben mit Magnitude 6.0.
Die Erschütterungen waren in weiten Teilen von El Salvador deutlich zu spüren. In San Salvador wurde Intensität IV erreicht. Medien berichten, dass durch das Erdbeben in der Stadt Quzaltepeque nordwestlich von San Salvador mehrere Gebäude leicht beschädigt wurden. Menschen seien dabei nicht verletzt worden. Die Auswertungen möglicher Schäden in anderen Teilen des Landes dauert noch an.
Neben El Salvador waren auch Guatemala, Honduras und Nicaragua vom Erdbeben betroffen. Schäden hat es dort aber nicht gegeben.
Mehrere Nachbeben folgten dem Hauptbeben, das sich an einer Abschiebung innerhalb der subduzierten Cocosplatte ereignet hat.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 01:23 Uhr
Magnitude: 5.9
Tiefe / Depth: 50 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database