USA – Wie bereits vor einigen Tagen hat am Montag erneut ein größeres Erdbeben den US-Bundesstaat Oklahoma und angrenzende Gebiete erschüttert. Nach ersten Angaben der Webseite ALomax erreichte das Beben Magnitude 5.0. Das United States Geological Survey (USGS) gibt die Stärke mit 4,3 an. Das Epizentrum des Bebens lag etwa 90 Kilometer nördlich von Oklahoma-City und damit in der gleichen Region, in der bereits am Samstag ein Erdbeben registriert wurde.
Die Erschütterungen waren in weiten Teilen von Oklahoma und Kansas zu spüren, möglicherweise auch in Teilen von Missouri und Arkansas. Kleinere Schäden in der Nähe des Epizentrums sind wahrscheinlich.
Bereits das Erdbeben am Samstag, das Magnitude 4.7 erreicht hat, führte zu geringen Gebäudeschäden.
Sowohl dem Erdbeben am Samstag als auch dem aktuellen gingen zahlreiche kleinere Beben voraus, die sich auf zwei Aktivitätszentren, die rund 5 km voneinander entfernt liegen, konzentrieren.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12:22 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: induziert (Verpressen)
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)