USA – Vor der Küste von Südkalifornien hat sich am Donnerstag ein starkes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) nahe der Channel-Islands (Kanalinseln), etwa 120 Kilometer westlich von Los Angeles. Es erreichte demnach Magnitude 5.3 und ereignete sich in einer Tiefe von rund 17 Kilometern. Die Erschütterungen waren in Teilen von Südkalifornien, vor allem im westlichen Großraum Los Angeles, deutlich zu spüren. Aus den nächst gelegenen Orten Santa Barbara und Oxnard, jeweils 60 Kilometer vom Epizentrum entfernt, melden Zeugen beim USGS Intensität IV. Auch im Zentrum von Los Angeles war das Beben schwach zu spüren. Die nächst gelegene Kanalinsel Santa Cruz ist wie die Nachbarinseln Anacapa und Santa Rosa nahezu unbesiedelt. Entsprechend ist nicht mit Schäden infolge des Bebens zu rechnen. Tsunami-Gefahr besteht nicht.
.
Rund um die Kanalinseln gibt es zahlreiche überwiegend kleine Störungszonen. Das heutige Erdbeben geht auf eine Blattverschiebung (Strike-Slip) zurück. Es ist das stärkste Erdbeben in Südkalifornien seit fünf Jahren.
Update 08:55 Uhr
Das Erdbeben hat wie erwartet auf dem Festland nicht zu Schäden geführt. Auf Santa Cruz Island kam es durch die Erschütterungen zu teils größeren Erdrutschen geführt, wie Bilder des Ventura County Fire Department zeigen.
Photos Show Earth Moving on Santa Cruz Island Cliffs During 5.3 Quake https://t.co/JYlXuZzf8K pic.twitter.com/zhDTUAPKBy
— KTLA 5 Morning News (@KTLAMorningNews) 6. April 2018
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 21:29 Uhr
Magnitude: 5,3
Tiefe / Depth: 17 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database