Afghanistan – Ein starkes tiefes Erdbeben in der Afghanischen Region hat am Mittwoch weite Teile von Zentralasien erschüttert. Nach ersten Angaben des United States Geological Survey (USGS) lag das Epizentrum des Bebens im äußersten Norden von Afghanistan an der Grenze zu Tadschikistan. Demnach erreichte das Beben Magnitude 6.2. Das Geoforschungszentrum Potsdam gibt ebenfalls Magnitude 6.2 an.
Aufgrund der Herdtiefe von rund 100 Kilometern war das Beben auch in entfernteren Orten teilweise stark zu spüren. Neben dem Norden von Afghanistan und Pakistan umfasst das Schüttergebiet Teile von Nordindien (u.a. Kaschmir) sowie die Zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan, Turkmenistan und Kasachstan.
Bereits in den vergangenen Stunden haben zwei flach Erdbeben Teile von Pakistan und Afghanistan erschüttert. Das Beben in Pakistan führte dabei zu Schäden und Verletzten.
strong, but fortunately deep, #earthquake in #Tajikistan, also felt in #Pakistan, #India, #Afghanistan and #Uzbekistan @JuskisErdbeben @Quake_Tracker pic.twitter.com/NBiIC4gR3v
— CATnews (@CATnewsDE) 9. Mai 2018
Beide Gebiete sind auch durch das tiefe Beben betroffen. Dort, wo durch entsprechende geologische Bedingungen höhere Intensitäten erreicht wurden, kann es zu größeren Schäden kommen. Generell führen Beben in der Region häufig in den städtischen Gebieten zu Panik, wobei oft Menschen verletzt werden.
Update 10. Mai
In mehreren Provinzen von Nordafghanistan führte das Erdbeben zu Schäden. Mehr als 100 Gebäude wurden nach Angaben lokaler Medien insgesamt zerstört. Dabei seien mindestens fünf Personen durch herabfallende Trümmer verletzt worden.
Auch in Tadschikistan kam es zu kleineren Schäden. Unter anderem sollen Stromleitungen zerstört worden sein, das in mehreren Dörfern zu Stomausfällen geführt hat.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12:41 Uhr
Magnitude: 6,2
Tiefe / Depth: 103 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: möglich
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database