Indonesien – Auf der Indonesischen Insel Sumatra hat sich am Samstagvormittag (MESZ) ein starkes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag am Vulkan Talang, etwa 40 Kilometer östlich der Großstadt Padang (West-Sumatra). Die Indonesischen Behörden (BMKG) geben das Beben zunächst mit Magnitude (ML) 5.5 an. Laut USGS erreichte das Erdbeben Magnitude (Mw) 5.2. Das Hypozentrum lag nur in wenigen Kilometern Tiefe, womit das Beben wahrscheinlich auf die Sumatra-Störungszone zurückzuführen ist.
Die Epizentralregion rund um den Talang ist sehr dicht besiedelt. Zudem befinden sich in dem Gebiet zahlreiche alte Vulkankrater und Calderen. Aufgrund der geringen Herdtiefe und der vulkanischen Ablagerungen, auf denen umliegende Siedlungen erbaut sind, kann das Beben zu schweren Schäden geführt haben.
Ein Zusammenhang mit vulkanischer Aktivität besteht nicht. Die letzte Eruption des Talang ereignete sich im Jahr 2007.
Bereits vergangene Nacht hat sich vor der Küste von Sumatra ein ähnlich starkes Beben (M5.4) ereignet, das allerdings nur schwach zu spüren war (Intensität III in Padang) und keine Schäden verursacht hat.
Update 10:30 Uhr
In Padang waren die Erschütterungen sehr deutlich zu spüren (Intensität V). Zahlreiche Gebäude wurden evakuiert. Viele Menschen sind in Panik ins Freie gerannt. Meldungen über Schäden liegen noch nicht vor.
Update 11:30 Uhr
In der Stadt Solok ist mindestens eine Person infolge des Erdbebens ums Leben gekommen. Das Opfer wurde von einer einstürzenden Mauer schwer am Kopf verletzt und verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 09:58 Uhr
Magnitude: 5.5
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: möglich
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database