Indonesien – Die Erdbebensequenz nahe der Indonesischen Insel Lombok dauert weiter an. Zum insgesamt sechsten Mal binnen rund vier Wochen wurde am Samstagabend ein starkes Erdbeben registriert. Dabei setzte sich der Trend der letzten Beben fort: Das Epizentrum lag östlich der bisher aktiven Region und damit nun an der Nordküste der Nachbarinsel Sumbawa, wie erste Auswertungen der Webseite ALomax ergeben. Demnach erreichte das Beben Magnitude 5.7. Das Geoforschungszentrum Potsdam gibt zunächst M5.4 an, der Indonesische Erdbebendienst BMKG M5.6.
Auch auf Lombok und Bali, der Nachbarinsel im Westen, waren die neuen Erschütterungen deutlich zu spüren. In umliegenden Gebieten Sumbawas kann dieses Erdbeben zu neuen Schäden führen. Auf Lombok selbst drohen durch dieses Beben keine größeren Schäden.
Das heutige Epizentrum lag damit östlich außerhalb der Bruchzone vom M6.8 Erdbeben am vergangenen Wochenende. Durch die weitere Verlagerung der Aktivität nach Osten erhöht sich erneut das Risiko eines weiteren schweren Erdbebens, wovon vor allem Sumbawa betroffen wäre.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 20:31 Uhr
Magnitude: 5.6
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database