Kolumbien – Nahe der Stadt Bucaramanga im Norden von Kolumbien hat sich am Abend ein starkes Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Auswertungen des Geoforschungszentrum Potsdam erreichte dieses Beben Magnitude 5.6. Die Kolumbianische Geologiebehörde gibt es mit Magnitude 5.8 an.
Das Epizentrum des Erdbebens lag demnach rund 40 Kilometer südlich von Bucaramanga nahe der Grenze zu Venezuela. Es handelt sich um ein Erdbeben mit einer Herdtiefe von rund 150 Kilometern. Beben in dieser Tiefe treten in der Region relativ häufig auf.
Die Erschütterungen waren in weiten Teilen Kolumbiens und auch im angrenzenden Venezuela teils deutlich zu spüren. Intensitätsmeldungen aus dem Raum Bucaramanga liegen noch nicht vor. Trotz moderater Tiefe dürfte das Beben dort stark verspürt worden sein.
Kleinere Schäden nahe des Epizentrums sind denkbar. Mit größeren Auswirkungen ist aufgrund der Tiefe nicht zu rechnen.
Moderate depth mid-M5 quake has struck beneath Santander Department of Colombia. Earthquakes of this type & location tend to be ~160km deep, the result of oblique slip or reverse faulting within the subducting Nazca plate. https://t.co/7fRGRNxkya
— Jamie Gurney (@UKEQ_Bulletin) 7. August 2018
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 17:53 Uhr
Magnitude: 5.6
Tiefe / Depth: 136 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database