Indonesien – Vor der Küste der Insel Timor haben sich am Dienstag innerhalb von fünf Minuten zwei starke Erdbeben ereignet. Das Epizentrum beider Beben lag vor der Südküste des westlichen Indonesischen Inselteils in etwa 50 Kilometern Entfernung zur Küstenlinie. Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam erreichte das erste Beben Magnitude 6.0 und das zweite 5.5. Die Indonesischen Behörden (BMKG) geben Magnitude 6.2 für das erste und Magnitude 5.8 für das zweite an.
Die Erschütterungen waren in weiten Teilen von Timor zu spüren, sowohl im indonesischen als auch im osttimorischen Teil. Auch Nachbarinseln sowie die Nordküste Australiens waren betroffen. Aufgrund der recht großen Distanz zur Küste ist allerdings nicht mit größeren Schäden zu rechnen.
Die Erdbeben ereigneten sich nach ersten Auswertungen an einer Störung auf der Vorderseite der Subduktionszone. Tsunami-Gefahr geht von den Beben nicht aus.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 09:08 Uhr und 09:13 Uhr
Magnitude: 6.2 und 5.8
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database