Loccum – Erneut hat sich in Niedersachsen ein leichtes Erdbeben ereignet. Wie das seismische Messsystem des BVEG seis-info.de am Dienstagvormittag registrierte, lag das Epizentrum des Erdbebens nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen im Bereich der Gemeinde Loccum. Eine genaue Lokalisierung steht noch aus. Demnach erreichte das Beben Magnitude 2.1. Die Registrierungen sind allerdings vorläufig und können nach manueller Überprüfung korrigiert werden.
Das Beben wurde um 10:44 Uhr registriert. Loccum liegt im Landkreis Nienburg an der Weser etwa 40 Kilometer westlich von Hannover. Im nahe gelegenen Uchte wurde im August mit Magnitude 3.0 ein deutlich spürbares Beben verzeichnet.
Zur Zeit liegen keine Wahrnehmungsmeldungen zum heutigen Beben vor. Es ist noch unklar, ob es sich um ein natürliches oder ein induziertes Erdbeben (durch Erdgasförderung oder Steinkohlebergbau) handelt. Die nächst gelegenen Erdgasfelder sind Husum nördlich von Steinhuder Meer sowie Uchte. Im nahe gelegenen Münchehagen wurde bis in die 60er Jahre Steinkohle abgebaut.
Update 12:39 Uhr
Seis-info hat inzwischen das Epizentrum genauer lokalisiert. Demnach lag es nahe des Ortes Brokeloh in der Gemeinde Landesbergen, etwa 11 Kilometer nordöstlich von Loccum. Das Beben erreichte Magnitude 2.1. Ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung (Feld Husum) scheint wahrscheinlich.
wird aktualisiert, sobald weitere Informationen verfügbar sind.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 2. Oktober 10:44 Uhr
Magnitude: 2.1
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: wahrscheinlich
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: induziert (Erdgasförderung)
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)