Thailand – Mindestens 20 Erdbeben innerhalb weniger Stunden haben am Mittwoch die thailändische Region Lampang im Norden des Landes getroffen. Wie die Meteorologiebehörde in Bangkok registrierte, lagen die Epizentren der Erdbeben rund 90 Kilometer nordöstlich der Großstadt Chiang Rai.
Gegen 12 Uhr Ortszeit setzten am Mittwoch die Erschütterungen ein. Innerhalb der ersten Stunde wurden bereits sechs spürbare Beben registriert, das bis dahin stärkste mit Magnitude 3.3. Erst einige Stunden später, um 16:05 Uhr (10:05 Uhr MEZ), ereignete sich das Hauptbeben mit Magnitude 4.9.
Dieses war das stärkste Erdbeben im Norden Thailands seit mehreren Jahren. Die Erschütterungen waren bis nach Chiang Rai zu spüren. In der Epizentralregion kam es zu einigen Gebäudeschäden.
Wie die Behörden am Abend meldeten, sind mehr als 20 Gebäude von den Auswirkungen der Erdbeben betroffen, darunter auch mehrere Schulen und Pagoden. Meldungen über Verletzte infolge der Erdbeben liegen nicht vor.
ปภ.ลำปาง รายงานเหตุแผ่นดินไหว
พื้นที่อำเภอวังเหนือ ดังนี้
– ตำบลทุ่งฮั้ว บ้านเรือนแตกร้าว 10 หลัง เจดีย์วัดพระเกิดยอดฉัตรเอียง 1 แห่ง
– ตำบลวังแก้ว บ้านเรือนแตกร้าว 2 หลัง
– ตำบลวังซ้าย บ้านเรือนแตกร้าว 1 หลัง
– ตำบลวังเหนือ บ้านเรือนแตกร้าว 1 หลัง
ชัยธวัช ศิวบวร ปภ.ลำปาง pic.twitter.com/YZpg8Wg7cH— Disaster_TH (@Disaster_TH) 20. Februar 2019
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 20. Februar
Magnitude: bis 4.9
Tiefe / Depth: ca. 15 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database