Österreich – Ein leichtes Erdbeben hat am Freitagmorgen den Osten von Tirol erschüttert. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) lokalisierte das Epizentrum des Bebens im Brixental, rund 20 Kilometer westlich von Kitzbühel. Demnach erreichte das Beben Magnitude 3.1. Die Herdtiefe lag bei rund 15 Kilometern.
In der direkten Umgebung des Epizentrums waren deutliche Erschütterungen zu spüren, wie die ZAMG auf ihrer Webseite mitteilt. Beben dieser Stärke können in einem Umkreis von rund 20 Kilometern zu spüren sein. Wahrnehmungsmeldungen aus Kitzbühel oder Kufstein nahe der Grenze zu Deutschland liegen nicht vor. Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten. Nachbeben wurden bislang nicht aufgezeichnet.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 06:39 Uhr
Magnitude: 3.1
Tiefe: 15 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Starkes Erdbeben auf Hokkaido - 21. Februar 2019
- Erdbebenserie im Norden Thailands - 20. Februar 2019
- Starkes Erdbeben in Canakkale - 20. Februar 2019
Hinterlasse einen Kommentar