Österreich – Ein leichtes Erdbeben hat am Freitagmorgen den Osten von Tirol erschüttert. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) lokalisierte das Epizentrum des Bebens im Brixental, rund 20 Kilometer westlich von Kitzbühel. Demnach erreichte das Beben Magnitude 3.1. Die Herdtiefe lag bei rund 15 Kilometern.
In der direkten Umgebung des Epizentrums waren deutliche Erschütterungen zu spüren, wie die ZAMG auf ihrer Webseite mitteilt. Beben dieser Stärke können in einem Umkreis von rund 20 Kilometern zu spüren sein. Wahrnehmungsmeldungen aus Kitzbühel oder Kufstein nahe der Grenze zu Deutschland liegen nicht vor. Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten. Nachbeben wurden bislang nicht aufgezeichnet.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 06:39 Uhr
Magnitude: 3.1
Tiefe / Depth: 15 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database