Iran – Bei einem moderaten Erdbeben im Westen des Iran wurde am Montagmorgen eine Person verletzt. Das Erdbeben traf die Region Kermanschah an der Grenze zum Irak, wie die iranische Seismologiebehörde registrierte. Demnach erreichte es Magnitude 4.3. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Sarpol e-Zahab.
Infolge des Bebens wurde ein Bauarbeiter, der sich während der Erschütterungen auf einem Metallgerüst befunden hat und dadurch abstürzte, leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Meldungen über Gebäudeschäden liegen zur Zeit nicht vor. Der Katastrophenschutz bewertet die Situation in den umliegenden Orten.
Seit dem schweren Erdbeben mit hunderten Todesopfern im November 2017 wird die Region Kermanshah immer wieder von Nachbeben heimgesucht. Dabei kommt es häufig zu Schäden und Verletzungen. Beim letzten größeren Nachbeben am 6. Januar 2019 (Magnitude 5.5) kam eine Person ums Leben, 74 weitere wurden verletzt und mehrere Hundert Gebäude beschädigt.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 15. April, 08:34 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 13 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database