Japan – Nahe der japanischen Hauptstadt Tokyo hat sich am Samstag ein kräftiges Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag in der Präfektur Chiba östlich der Metropole. Nach Angaben der Japanischen Meteorologiebehörde (JMA) erreichte das Beben Magnitude 5.1 (Mj). Das United States Geological Survey (USGS) ermittelte zunächst Magnitude (mb) 5.0. Besonders in der Nähe des Epizentrums waren die Erschütterungen mit starker Intensität zu spüren. An einer Station wurde der Wert 5- auf der Shindo-Skala gemessen.
Im gesamten Stadtgebiet von Tokyo waren die Erschütterungen ebenfalls zu spüren. Dabei reichen die gemessenen Intensitäten von 2 bis 4.
Schäden infolge des Bebens sind aufgrund der sicheren Bauweise Japans nicht zu erwarten. Tsunami-Gefahr besteht nicht.
.Zeugenmeldungen
Tokyo
Vor etwa 2 Minuten, 15:30 Ortszeit. Der Boden fing an zu wackeln und ich wurde nervös, vor allem weil ich noch nie zuvor ein Erdbeben bewusst miterlebte. (Intensität IV)
Tokyo
Im Park auf dem Boden liegend habe ich gespürt wie die Erde sich bewegt. Ein Warenständer ist etwas hin und her gerollt. Keine Schäden oder herabfallende Gegenstände. (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 25. Mai, 08:20 Uhr
Magnitude: Mj 5.1
Tiefe / Depth: 40 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database