Papua-Neuguinea – Am Mittag hat ein starkes Erdbeben den Osten des Inselstaates erschüttert. Nach Angaben des GFZ erreichte es Magnitude 7,5. Das Epizentrum lag in der Meerenge zwischen den Inseln Neubritannien und Neuirland östlich der Stadt Kokopo (20.000 Einwohner). Infolge des Erdbebens muss mit größeren Schäden und Erdrutschen gerechnet werden. Für die Küste von Papua-Neuguinea wurde vor einem Tsunami mit einer Höhe von bis zu einem Meter gewarnt. Diese Warnung wurde inzwischen (16:40 Uhr) wieder aufgehoben.
Papua-Neuguinea befindet sich in einer Region, wo zahlreiche tektonische Mikroplatten aufeinander treffen. Es gibt mehrere kleine Subduktionszonen und andere große Störungszonen. Zuletzt gab es im Sommer 2000 ein starkes Erdbeben (Mw 8,0) im Osten von Neubritannien.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 14:58 Uhr
Magnitude: 7,6
Tiefe: 25 Kilometer
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: ja
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: Papua-Neuguinea