Im Südosten Albaniens ereignet sich seit dem frühen Samstagmorgen eine starke Erdbebenserie. Die Epizentren liegen in der albanischen Region Korça nahe der Grenze zur griechischen Region Westmakedonien. Die Aktivität begann am Morgen um 6:26 Uhr mit einem Erdbeben der Stärke 5,3 (GFZ). Es folgten mindestens 12 weitere teils kräftige Erdbeben, die stärksten von ihnen erreichten Stärke 4,9 (6:33 Uhr), 4,6 (6:52 Uhr), 4,0 (8:20 Uhr) und 5,0 (9:00 Uhr). Die betroffene Region ist dünn besiedelt und es gibt dort nur einige kleinere Dörfer. Ersten Meldungen zufolge waren die Erschütterungen stark spürbar und Anwohner haben teils Panikartig ihre Häuser verlassen. Aufgrund der geringen Tiefe der Erdbeben muss mit Schäden gerechnet werden. Meldungen dazu liegen aber noch nicht vor.
Update 12:27 Uhr:
Infolge der Erdbeben sind in drei Dörfern an mindestens 60 Gebäuden Schäden aufgetreten. Mindestens eines von ihnen stürzte teilweise ein, wodurch vier Personen verletzt wurden. Für die betroffenen Bewohner wurden Zelte bereitgestellt.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): seit 6:26 Uhr
Magnitude: < 5,3
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch