Öhningen – Im Landkreis Konstanz hat sich am Donnerstagabend ein leichtes Erdbeben ereignet. Wie der Schweizerische Erdbebendienst (SED) registrierte, lag das Epizentrum des Erdbebens im westlichsten Teil des Bodensees nahe der deutschen Stadt Öhningen. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 2.3 und soll eine Herdtiefe von rund 20 Kilometern gehabt haben. Diese Daten sind vorläufig und noch nicht manuell überprüft.
Der Erdbebendienst Südwest ermittelte mit automatischen Registrierungen zunächst Magnitude 1.8 und lokalisiert das Epizentrum an Land am Stadtrand von Öhningen.
Wahrnehmungsmeldungen zu diesem Erdbeben liegen uns bisher nicht vor. Sollte das Beben tatsächlich in einer Tiefe von rund 20 Kilometern aufgetreten sein, dürfte es nicht verspürt worden sein.
Es ist bereits das 30. Erdbeben über Magnitude 1 im Jahr 2019 im Landkreis Konstanz.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 15. August, 20:36 Uhr
Magnitude: 2.3
Tiefe: 21 km
Maximalintensität (geschätzt): --
Schütterradius (geschätzt): --
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]