Lippstadt – Am Mittwochvormittag kam es in Ostwestfalen möglicherweise zu einem leichten Erdbeben. Mehrere Zeugen aus dem Raum Lippstadt / Geseke meldeten uns schwache Erschütterungen. Entsprechende Auswertungen, bzw. Lokalisierungen liegen noch nicht vor.
An der BGR-Station auf dem Kahler Asten, rund 40 Kilometer südlich des mutmaßlichen Epizentrums, wurde zur entsprechenden Zeit ein Signal registriert.
Sollte sich das Beben bestätigen, dürfte es im Bereich von Magnitude 1.5 bis 2.0 einzuordnen sein. Jedoch ist nicht auszuschließen, dass andere Quellen (z.B. eine Sprengung) für die Erschütterung verantwortlich sind.
Update 12:43 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum ermittelte nach manueller Auswertung Magnitude 1.8. Das Epizentrum des Erdbebens wird im Lippstädter Stadtteil Hörste lokalisiert, allerdings mit einigen Kilometern Unsicherheit.
Zeugenmeldungen
Geseke
Kleiner Erschütterung im Haus spürbar / dumpfes Geräusch.
Zum Zeitpunkt saß ich in der Küche auf dem Hocker…
Ca. 10:32 / 02.10 2019 (Intensität III)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 2. Oktober, 10:31 Uhr
Magnitude: unbekannt
Tiefe: unbekannt
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt): 5 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: unbekannt
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]