Türkei – Nordöstlich der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich in der Nacht zum Donnerstag ein moderates Erdbeben ereignet. Nach Registrierungen türkischer Behörden erreichte das Beben Magnitude 4.5. Das Epizentrum lag demnach im Dorf Ahmetadil, etwa 40 Kilometer vom Zentrum Ankaras entfernt.
Mehrere kleinere Nachbeben folgten.
Die Erschütterungen rissen auch in Ankara viele Menschen aus dem Schlaf. Einige verließen aus Angst vor Erdbebenschäden ihre Häuser und verbrachten die restliche Nacht im Freien. Größere Schäden infolge des Bebens wurden bis zum Morgen jedoch nicht gemeldet. Lediglich in Ahmetadil bildeten sich Risse in mehreren Häusern. Verletzt wurde niemand.
Erst am Mittwochabend erschütterte ein Beben der Stärke 5.4 den Westen der Türkei. Dabei wurden insgesamt vier Menschen verletzt, mehrere Gebäude zerstört und dutzende weitere beschädigt. Ein Zusammenhang zwischen beiden Erdbeben besteht nicht.
Zeugenmeldungen
Ankara
Heute um 6.45 Uhr im Schlaf hat mich das Erdbeben erwischt. Durch das Vibrieren meines Bettes bin aufgewacht. (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. Januar 2020, 04:54 Uhr
Magnitude: 4.5
Tiefe / Depth: 13 kkm
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)