Myanmar – Mehrere Pagoden und auch Privathäuser wurden am Mittwochmorgen bei einem Erdbeben im Norden von Myanmar beschädigt. Nach Angaben der Meteorologiebehörde von Myanmar (MOEZALA) erreichte das Erdbeben Magnitude 5.0 und es ereignete sich in einer Tiefe von nur 5 Kilometern. Das Epizentrum lag an der Grenze der Regionen Sagaing und Kachin, etwa 500 Kilometer nördlich der Hauptstadt Naypyidaw.
Lokale Medien berichten, dass in den Orten nahe des Epizentrums mehrere Pagoden beschädigt wurden. An einer stürzten Teile der Außenmauern ein. In mehreren Wänden bildeten sich Risse. Auch einige Privathäuser waren vom Erdbeben betroffen. Meldungen über Verletzte liegen zunächst nicht vor.
Ursprung des Erdbebens ist die Sagaing-Störung, welche Myanmar von Nord nach Süd durchläuft und zu den gefährlichsten Störungszonen Südostasiens gehört, da die direkte Umgebung dicht besiedelt ist und sie häufig schwere Erdbeben hervorbringt.
Anzeige
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 4. März, 01:20 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Größere Karte anzeigen