China – Im Norden der chinesischen Provinz Sichuan hat ein leichtes Erdbeben am Freitagmorgen zu geringen Schäden geführt. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Angaben des chinesischen Erdbebendienstes (CEIC) an der Grenze zur Nachbarprovinz Gansu. Das Beben erreichte demnach Magnitude 3.9. Trotz der geringen Magnitude führte es zu kleineren Schäden in der Epizentralregion, wie chinesische Medien berichten. Unter anderem sei die Zwischendecke einer Wohnung zum Teil eingestürzt. Mehrere Rettungskräfte wurden in die Epizentralregion entsandt, um mögliche weitere Schäden zu identifizieren. Verletzt wurde bei dem Beben niemand.
Das Erdbeben geht auf das Segment der Qingchuan-Störung zurück, das beim großen Wenchuan-Erdbeben 2008 (M7.9) aktiv gewesen ist.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 6. März, 04:34 Uhr
Magnitude: 3.9
Tiefe / Depth: 13 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben?)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database