Indonesien – Auf der indonesischen Hauptinsel Java im Süden des Archipels hat am Dienstag ein Erdbeben zu schweren Schäden geführt. Das Epizentrum des Erdbebens lag im Distrikt Sukabumi rund 70 Kilometer südlich der Hauptstadt Jakarta. Nach Angaben der indonesischen Geophysikbehörde BMKG erreichte das Erdbeben magnitude 5.0. Es ereignete sich in nur geringer Tiefe von rund 10 Kilometern in einem dicht besiedelten Gebiet an den Hängen des Vulkans Perbakti-Gagak. Nach ersten Berichten, die über Twitter verbreitet werden, kam es besonders rund um Kalapanunggal zu schweren Schäden. Mehrere Gebäude seien infolge des Bebens eingestürzt. Ob Menschen unter den Trümmern begraben liegen, ist zur Zeit nicht klar. Offizielle Aussagen zu Verletzten oder möglichen Todesopfern liegen bisher nicht vor.
Die Erschütterungen waren auch in Jakarta zu spüren. Dort verließen viele Anwohner aus Angst ihre Häuser. Schäden sind dort allerdings nicht zu erwarten.
Update 11. März, 06:36 Uhr
Der indonesische Katastrophenschutz bestätigte am Mittwochmorgen, dass infolge des Erdbebens insgesamt mindestens 202 Gebäude beschädigt wurden. 48 davon erlitten schwere Schäden, sodass für rund 170 Menschen Notunterkünfte bereitgestellt wurden.
Todesopfer sind nicht zu beklagen, jedoch wurden drei Menschen durch herabstürzende Trümmer verletzt.
Der indonesische Erdbebendienst korrigierte unterdessen die Stärke des Bebens auf Magnitude 4.9.
Wird aktualisiert, sobald weitere Informationen verfügbar sind.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10. März, 11:18 Uhr
Magnitude: 4.9
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: möglich
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database