Russland – Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka im Osten von Russland hat sich in der Nacht ein schweres Erdbeben ereignet. Das United States Geological Survey (USGS) ermittelte nach manueller Überprüfung der Tagen Magnitude 7.5. Das Epizentrum lag rund 450 Kilometer südlich der Stadt Petropavlovsk-Kamtschatski und etwa 200 Kilometer von der nächst gelegenen Kurilen-Insel entfernt. Aufgrund der großen Entfernung zwischen Epizentrum und nächsten Siedlungen sind Schäden infolge des Bebens auszuschließen.
Zwischenzeitlich wurde aufgrund des Bebens eine Tsunami-Warnung ausgerufen, die aber inzwischen aufgehoben ist. Das Beben ereignete sich an der Unterseite der Pazifischen Platte im Übergang zur Subduktionszone und geht auf eine Überschiebung an der Plattenuntergrenze zurück. Da die Oberfläche der Platte nicht beim Erdbeben aufgebrochen ist, konnte kein großer Tsunami entstehen. Tsunamis durch Erdbeben entstehen, wenn die ruckartige Verschiebung bei schweren Erdbeben die Wassermassen im Meer anhebt oder absenkt.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 25. März, 03:49 Uhr
Magnitude: 7.5
Tiefe / Depth: 56 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: aufgehoben
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database