Kroatien – Zwei starke Erdbeben innerhalb von einer Stunde haben am Sonntagmorgen die kroatische Hauptstadt Zagreb erschüttert. Die Epizentren der Erdbeben lagen unmittelbar nördlich des Stadtzentrums. Das erste Erdbeben um 6:24 Uhr MEZ erreichte nach vorläufigen Auswertungen Magnitude 5.3. Das zweite folgte um 7:01 Uhr und war mit Magnitude 5.1 nur unwesentlich schwächer.
In Zagreb war die Intensität beider Beben hoch. Zahlreiche Anwohner wurden aus dem Schlaf gerissen und flüchteten in Panik auf die Straßen. Erste Medienberichte sprechen von einigen Schäden, die das erste Beben im Stadtgebiet verursacht hat. Einige Mauerteile von Häusern stürzten herab. Aufgrund der geringen Tiefe und unmittelbaren Nähe zum Epizentrum sind größere Schäden in einzelnen Ortsteilen wahrscheinlich. Es ist das stärkste Erdbeben im Umfeld der Hauptstadt seit Jahrzehnten.
>> Verhaltensweisen vor, während und nach einem starken Erdbeben
Zeleni val, Zagreb pic.twitter.com/2oQQll8KFP
— Stipe Corluka (@StipeCorluka) March 22, 2020
Zagrebačka tržnica Dolac nakon potresa! #potreszg pic.twitter.com/2XmEQdP8ls
— Alice Jurak ?✨ (@AliceJurak) March 22, 2020
#potres Bazilika Srca Isusova u Palmoticevoj u #Zagreb pic.twitter.com/84RmnuLtip
— Anamarija Bencic? (@bencicAnamarija) March 22, 2020
Ausläufer des Erdbebens umfassten weite Teile von Kroatien und Slowenien sowie angrenzende Teile von Bosnien-Herzegowina, Ungarn, Österreich und Italien. Die Karte oben zeigt die berechnete Intensitätsverteilung des Bebens.
Update 07:40 Uhr
Folgender Kartenausschnitt zeigt die berechnete Intensität des ersten Bebens für Österreich. Demnach war das Beben auch nördlich der Alpen vereinzelt zu spüren, eventuell auch noch im Raum Salzburg und um Südosten von Bayern. Beim EMSC liegen Wahrnehmungsmeldungen unter anderem aus Wien vor.
Update 07:50 Uhr
Ein Nachbeben mit Magnitude 4 ereignete sich vor wenigen Minuten. Auch in den kommenden Tagen muss mit weiteren Nachbeben gerechnet werden. Ein drittes starkes Erdbeben ist unwahrscheinlich, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Bei Nachbeben besteht generell die Gefahr, dass bereits beschädigte Gebäude einstürzen könnten. Entsprechend sollten in Zagreb und Umgebung betroffene Häuser gemieden werden, solange die Sicherheit nicht von einem Statiker überprüft ist. Gerade in Stadtvierteln mit älteren Häusern gibt es nach Medienberichten zahlreiche Schäden mit teilweisen Einstürzen. Bisher liegen noch keine Meldungen über Verletzte oder Todesopfer vor.
Update 08:28 Uhr
Infolge des Erdbebens gab es in der Zagreber Innenstadt mindestens einen Verletzten: Wie lokale Medien berichten wurde ein Kind von herabstürzenden Trümmerteilen eines Daches getroffen.
Behörden fürchten aufgrund der vielen Evakuierungen nach dem Erdbeben eine weitere Ausbreitung des Coronavirus. Deswegen wurden Menschen angewiesen, auch im Freien möglichst Abstand zu anderen Personen zu halten und wenn möglich die nächste Zeit im Auto statt im Freien zu verbringen, wenn die eigene Wohnung zu unsicher sein könnte.
Update 8:39 Uhr
Der Zivilschutz von Kroatien hat Notfallhilfe für die betroffenen Menschen angekündigt und dringend darauf hingewiesen, beschädigte Häuser nicht zu betreten. Zur Zeit werden bereits mehr als 3000 Menschen betreut. Wie viele von ihnen aufgrund der Schäden dauerhaft ihre Häuser verlassen müssen, müssen weitere Schadensauswertungen zeigen.
Update 09:15 Uhr
Weitere Details zu den Auswirkungen werden von den Behörden bestätigt. Demnach ist mindestens eine Person von herabstürzenden Trümmern erschlagen worden. auch soll es mehrere Menschen geben, die unter eingestürzten Gebäudeteilen eingeschlossen sind. Zudem gibt es mehrere Verletzte.
Öffentliche Gebäude in Zagreb, darunter auch Krankenhäuser, wurden evakuiert.
Update 09:41 Uhr
Der Meldung über ein mögliches Todesopfer haben die kroatischen Behörden widersprochen. Die entsprechende Person sei schwer verletzt, aber am Leben. Einige kroatische Medien hatten ihre Berichterstattung daraufhin korrigiert.
Laufende Aktualisierungen…
So haben Zeugen das Erdbeben erlebt:
Bad Gleichenberg
Plötzliches starkes Vibrieren, Steh-Lampe vor mir hat gewackelt!! (Intensität V)
Graz
Ich würde vom Wackeln meines Bettes um ca 6:30Uhr wach. (Intensität III)
Oberdrosen
Der erste um 6:28 Uhr, auf den Couch habe die Zeitung gelesen, habe leichte vibrierung gespürt, ca 2-4 sek. Die Pflanzen im Zimmer hatte leicht geziternt.
Der zweite um 7:01, lenger- ca 5 sek, aber nicht so vibrierend. (Intensität III)
Feldbach
Deutliches Vibrieren, Lampen bewegen sich.
Spürbar um ca. 06:25, nochmals um ca. 07:05 und wiederum um ca. 07:30 (mehrmals kurz hintereinander) (Intensität IV)
Wolfsberg
2mal war das Erdbeben spürbar einmal vor 7Uhr vieleicht 6:30 und einmal nach 7uhr.. Wir waren beim schlafen und man merkte so wackeln und man höhrte so leichtes knacken als würde sich der boden leicht bewegen. (Intensität III)
Graz
Um 6:36 Uhr aus dem Schlaf gerissen durch starkes stoßartiges Vibrieren des Bettes und Klappern der Schiebetüre, und ca. 7:13 leichtere und kürzere Nacherschütterungen. (Intensität IV)
Ebenthal
Deutliches Wackeln des Bettes, nur für wenige Sekunden. Stärkstes spürbares Erdbeben seit längerer Zeit. (Intensität IV)
Großwilfersdorf
Heute 22/03/2020 um ca 6:30 und dann nochmal aber Schwächer um ca 7: 03 Uhr wackelt die Wand, Stuhl, Bett, Schrank Tür. Ein paar Sekunden lang.
Ob es schaden gibt im Haus weiß ich noch nicht, müssen erst schauen gehen.
Auf jeden Fall erschreckend. (Intensität V)
Gralla
6.24 Uhr, 2. Stock, Gebäude hat gewackelt, Dauer ca. 10 Sekunden
7.04 Uhr, wie vorher, aber nur ganz kurz (Intensität III)
Neuberg
Wurde von leichtem wackeln im Bett geweckt…habe mir zuerst nichts dabei gedacht, dachte das war Einbildung. Habe dann die News gelesen, dass es ein Erdbeben gab! Wir haben es tatsächlich auch noch gespürt… (Intensität III)
Grafenstein
Geweckt durch das Beben – dieses jedoch nicht mehr als solches wahrgenommen (Intensität II)
Wien
Kurz vor 1/2 7
4. Stock Altbau
Das Haus hat gewackelt, ein bisschen geächzt. Im Bett liegend geschaukelt wie bei Seegang am Schiff. 2 Wellen, jeweils ein paar Sekunden (Intensität IV)
Klagenfurt
Wurde vom wackeln der 4 wände wach – man hatte das gefühl die wohnung schaukelt ähnlich *wie bei leichtem wellengang auf einem schiff*. (Intensität III)
Mureck
Wurde von meinem „bewegten“ Bett geweckt, es war ein mulmiges Gefühl (Intensität IV)
Graz
War zufällig schon wach gewesen seit 6:00 Wg Schnupfen. Wohne im 10 Stock. Ca. 6:30 ist es los gegangen. Dachte ich habe Sinnesstörung. Bin dann durch Küche auf den Balkon. Geschirr hat geklirrt. Zurück ins Bett, gegen 7:00 ähnliches Spiel, etwas weniger. Technische Ausbildung wie ich habe, habe ich für 7:30 das nächste erwartet (periodisch alle 30 min). Bin nun ins Auto geflüchtet – sicher als 10er Stock. Danke an eure schnelle Meldung wg Epizentrum, bin nun etwas beruhigter! (Intensität V)
Riegersburg
Bin mit meiner Frau vor dem Fernseher gesessen. Plötzliches Vibrieren, Gläser haben im Schrank geklirrt. Hat ca 3 Sekunden gedauert. (Intensität III)
Voitsberg
Uhrzeit ca.6.20 im Bett seitlich liegend deutliche Vibrationen(an Schwindelgefühl gedacht) bemerkt,ca 20 Sekunden lang. (Intensität III)
Deutschlandsberg
Ich war seit 6 Uhr wach aber bin noch bei meiner Tochter noch im Bett gelegen. Kurz bevor halb sieben habe ich erst leichteres Wackeln gespürt und danach deutliches Vibrieren (IV) mehrere Sekunden lang, meine alle Orchideen auf dem Fensterbank sind gewackelt. Ca halbe Stunde später habe ich nochmal Erdbeben gespürt aber sehr schwach (II), es war wie auf der Schaukel. (Intensität IV)
St. Kanzin
Habe das Albanienerdbeben vor Ort miterlebt. Erdstoß heute um 06:24 war sehr kurz aber deutlich spürbar, vergleichbar mit den ersten Sekunden damals in Shkoder aber weniger intensiv. Lose Gegenstände am Tisch haben gewackelt. (Intensität III)
Zagreb
Um halb 7 wurde ich aus dem Schlaf gerüttelt. Auf der Straße liegen vereinzelt zerschmetterte Schornsteine und manche alte Dächer sind leicht eingeklappt. Dann folgen zwei leichtere Beben. Beim dritten Beben fühlte sich der Boden wie Pudding an. Danach haben fast alle die Häuser verlassen. Inzwischen war noch ein weiteres leichtes Beben spürbar. Vielen Menschen sind wieder zurück in ihre Häuser oder ins Auto. Wahrscheinlich auch wegen dem kalten Wind und um Abstand voneinander zu halten. (Intensität VII)
Wien
Mehrere Sekunden deutliches wackeln (Intensität III)
St. Anna am Aigen
Um 06.30 Uhr vibrierte das Bett, ebenso Türen. Ging ins Freie und sah Nachbarn auch draussen stehen. Kurz nach 07.00 Uhr vibrierte im Wohnzimmer die Heizkörperverkleidung, aber nur ganz kurz. (Intensität III)
Gralla
Das erste mal so um 06:20 da war ich gerade beim aufstehen. War ein eigenartiges Gefühl weil ich nicht wusste was nun los sei.
Das zweite mal um 07:00 herum beim Kaffee trinken. Da wurde mir dann klar das das erste mal keine Einbildung gewesen sei. (Intensität IV)
Rogasovci
Wohne in Slowenien gegenüber von St. Anna am Aigen (Österreich, Stmk) verspürte beide Beben. Leichtes wackeln ca. 4 Sekunden. (Intensität III)
Gleisdorf
kurz vor 6:30. Lag wach im Bett. Nachttischchen vibrierte. Hatte das Gefühl als ob das Bett horizontal wie ein Sieb hin- und hergeschüttelt werden würde. (Intensität III)
Majski Trtnik
Vibrieren des Bodens (Intensität IV)
München
Betten haben gewackelt…sind davon aufgewacht…um zwischen 6.15/ 6.45 (Intensität II)
Klagenfurt
22. März 2020
6 Uhr 25
habe geschlafen und bin durch leichtes wackeln des Bettes wach geworden – Dauer ca. 2 Sekunden (Intensität II)
Zagreb
Wir sind aus dem Schlaf gerissen worden, weil auf einmal das ganze Haus gewackelt hat.
Gott sei Dank ist an unserem Haus nichts passiert,aber bei den Nachbarn ist die ganze Wand vom Haus eingerissen und Schornsteine sind ein gefallen.
Und man merkt die Nachbeben immer noch. (Intensität VII)
Völkermarkt
6uhr 25 ca … Das Bett war wie auf einem Segelschiff … Geschirr und Kästen knarrten (Intensität IV)
Weiz
Ich lag im Bett und spürte ein Vibrieren … ich dachte, dass mein kleiner Sohn zu mir und Bett kriecht … der lag allerdings gs in seinem Bettchen… dachte mir nichts, … bis ich die Meldungen in den News las! (Intensität II)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 22. März, 06:24 Uhr
Magnitude: 5.3
Tiefe / Depth: 9 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: unwahrscheinlich
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database