Insheim – Eines der stärksten Erdbeben der letzten Jahre hat am Mittwochnachmittag gegen 14:51 Uhr Insheim erschüttert. Das Erdbeben erreichte nach vorläufigen Angaben des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie Magnitude 2.2. Manuell bestätigt sind diese Auswertungen noch nicht. Demnach lag das Epizentrum des Erdbebens südwestlich von Insheim. Die Erschütterungen waren jedoch in Insheim, möglicherweise auch in umliegenden Orten, deutlich zu spüren. Das Überwachungsnetz der DMT am Geothermiekraftwerk registrierte eine Schwinggeschwindigkeit von fast 0,5 mm/s. Drei Minuten später kam es zu einem weiteren Erdbeben, das wahrscheinlich ebenfalls verspürt wurde. Ein kleineres Vorbeben wurde um 14:10 Uhr verzeichnet.
Ursprung der Erdbeben ist das Geothermiekraftwerk. Schäden infolge der Beben sind jedoch nicht zu erwarten. Es ist nicht auszuschließen, dass in den kommenden Stunden weitere Beben folgen.
.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20. Mai, 14:51 Uhr
Magnitude: 2.2
Tiefe: 5 km
Maximalintensität (geschätzt): III
Schütterradius (geschätzt): 5 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: induziert (Geothermie)
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]