Gernsheim – Neues Lebenszeichen von der Erdbebenserie in Gernsheim: Am Freitagmorgen hat das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) zwei weitere Erdbeben registriert. Zunächst kam es um 3:24 Uhr zu einem nicht spürbaren Mikrobeben mit Magnitude 0.9. Um 5:47 Uhr folgte ein etwas stärkeres Beben mit Magnitude 1.8. Die Herdtiefen der Beben lagen (wie bei früheren Beben der Serie) bei rund 11 Kilometern, die Epizentren am Ostrand von Gernsheim. Diese Auswertungen sind vorläufig und können nach manueller Überprüfung abweichen.
Seit Jahresbeginn kam es zu insgesamt 14 Erdbeben in und um Gernsheim, die mit der Erdbebenserie in Verbindung stehen. Mindestens fünf dieser Beben wurden von Anwohnern schwach verspürt, zuletzt am 6. April ein Beben mit Magnitude 2.4. Auch das heutige Beben könnte unter Umständen von einzelnen Bewohnern schwach verspürt worden sein. Entsprechende Meldungen liegen allerdings nicht vor.
.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 1. Mai, 05:47 Uhr
Magnitude: 1.8
Tiefe: 11 km
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt): 5 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]