USA – An der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien hat sich am Freitag ein schweres Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte das Beben Magnitude 6.4. Das Epizentrum lag östlich des Mono Lake in einer dünn besiedelten Region Nevadas. Dort waren die Erschütterungen aufgrund der geringen Herdtiefe von nur acht Kilometern sehr stark zu spüren. Kleinere Schäden sind in umliegenden Orten wahrscheinlich.
Ausläufer des Erdbebens reichten bis nach Bakersfield, Reno und Salt Lake City.
Zahlreiche Nachbeben um Magnitude 4 haben sich in den ersten Minuten ereignet.
Das Erdbeben geht auf eine lokale Störungszone zurück. In Nevada kommt es immer wieder zu schweren Erdbeben. In der Region kommt es zur Dehnung der Erdkruste, sodass dort zahlreiche aktive Abschiebungen vorhanden sind. Diese sogenannte Basin and Range Provinz erstreckt sich auch in einige Nachbarstaaten.
Update 13:34 Uhr
Nach manueller Überprüfung hat das USGS das Beben auf Magnitude 6.2 korrigiert.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 15. Mai 13:03 Uhr
Magnitude: 6.2
Tiefe / Depth: 8 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)